Seit seiner Gründung im Jahre 1919 steht der Industrie-Verein Peine für die gemeinsame Wahrung und Förderung der Interessen der Industrie in Stadt und Kreis Peine und Umgebung. Nach wie vor tritt der Verein dafür ein, die Bedeutung der heimischen Industrie zu verdeutlichen. Aus dem Gefühl der Mitverantwortung für das Gemeinwesen heraus, fühlt sich der Industrie-Verein für das Wohl der Stadt verantwortlich, wie es der ehemalige amtierende Vorsitzende Joachim Hoffmann formulierte.
Sich kennenlernen und austauschen
Dem Industrie-Verein ist es wichtig, dass die Verantwortlichen der Unternehmen sich kennenlernen und austauschen. Vor allem für neue Mitglieder besteht darin der Vorteil, die speziellen Verhältnisse und Strukturen des Peiner Landes rasch erkennen zu können.
Grenzen verwischen – Gemeinsamkeit steht im Fokus
Ursprünglich als Pendant zur Kaufmannsgilde gedacht, sind heute die Grenzen verwischt und so gehören auch Handels- und Handwerksunternehmen sowie der Industrie verbundene Einzelmitglieder dem Verein an. Der jeweilige Gildemeister der Kaufmannsgilde, zur Zeit Carsten Senge, ist Mitglied des Vorstandes auch im Industrie-Verein.
Aktuelle News Industrie-Verein Peine
Bernhard Michels wurde zum Ehrenmitglied ernannt
Bernhard Michels ist viertes Ehrenmitglied des Vereins. Seit 2005 war er im Vorstand tätig, acht Jahre davon an der Spitze – nach
Stefan Honrath ist neuer Vorsitzender des Industrie- und Wirtschaftsvereins
Der Industrie- und Wirtschaftsverein Peine tritt seine zukunftsweisende Marschrichtung mit einer neuen Vorstandsbesetzung an: So wählten die Mitglieder Stefan Honrath (Peines Bankdirektor der Volksbank
Erfolgreicher Auftakt des Zukunftsdialogs
Die Menschen des Peiner Landes wünschen sich wieder mehr Leben in ihrer Stadt. Foto: PeineMarketing Der Industrie- und Wirtschaftsverein Peine hat große
Altbundespräsident Gauck gratuliert dem Peiner Industrieverein
Quelle: PAZ Joachim Gauck hat eine fesselnde Festrede anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Peiner Industrie- und Wirtschaftsvereins bei der BGE gehalten. Mehr
Ihre Ansprechpartnerin